Klicken Sie in der Kopfzeile auf Dashboard, dann finden Sie oben rechts ein Posteingang-Symbol.
E-Mail Meldestelle aufsetzen
Wenn Sie dieses klicken öffnet sich ein neues Fenster, auf dem Ihre Meldestellen-Email bereits gezeigt wird. Falls Sie die E-Mail ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter contact@whistly.org
Die E-Mail Meldestelle ist bereits jetzt ohne weitere Einstellungen tätigen zu müssen, betriebsfähig. Sobald eine neue E-Mail an diese Adresse geschickt wird (probieren Sie es gerne einfach selber aus), erscheint die E-Mail auf dem Fenster und Sie erhalten eine Benachrichtigung von whistly.
E-Mails als Hinweise konvertieren
Sobald die E-Mail in dem Fenster erschienen ist, klicken Sie auf “Als Hinweis speichern” und einen neues Fenster öffnet sich, wo bereits einige Felder aus der Eingangsemail befüllt worden sind. Weiter Informationen tragen Sie einfach in die jeweiligen Felder ein und klicken anschließend aus Speichern.
Mit hinweisgebenden Personen (anonym) per E-Mail kommunizieren
Eine besondere Funktion von whistly ist es, dass Sie nun mit der hinweisgebenden Person im Anschluss (anonym) per E-Mail kommunizieren könnnen. Klicken Sie dafür einfach in dem erstellten Hinweis auf den Reiter E-Mails und verfassen Sie eine Nachricht, indem Sie auf E-Mail schreiben klicken.